• Anwendungsmodul in Kroatien vom 23. bis 30. Juni 2012
„Snoezelen als Natur-erleben“ - Prof. Dr. Krista Mertens und Katijana Harasic
Wir laden Sie ein, an unserem Snoezelen Anwendungsmodul auf der Urlaubsinsel Hvar in Kroatien teilzunehmen. Sie werden geführt und begleitet, die Schönheiten der Insel bewusst wahrzunehmen – Sie schauen und betrachten, riechen und schmecken, erleben das klare warme Wasser und entdecken die Pflanzen- und Tierwelt. Kleinigkeiten, an denen Sie ansonsten vorbei laufen, bekommen eine beson dere Bedeutung, Sie haben Zeit zum Innehalten und Neues zu entdecken. Wir werden in Pinienwälder verweilen, die knorrigen Olivenbäume ertasten und Geschichten dazu erfinden. Der Duft der Lavendelfelder ist betörend und ruft Erinnerungen wach. Wir werden aromatische mediterranische Kräuter sammeln und die Speisen dieser Küche kosten.
Ein ganz besonderes Erlebnis bietet das klare und warme Wasser des Mittelmeers. Wir leiten Sie an, auch hier sich treiben zu lassen und zu träumen. Alle diese Erfahrungen werden theoretisch untermauert. In einer ausgewogenen Kombination zwischen Erleben, Erfahren und Erkennen erwerben Sie in dieser schönen Umgebung Neues für das Snoezelen, was Sie dann selbst nicht nur in Außen-, sondern auch in Innenräumen umsetzen können.
Das Modul „ Snoezelen als Natur erleben“ eignet sich für alle "Snoezelen-Interessierten", mit oder ohne Vorkenntnisse. Das Modul gilt als Baustein für ein Zertifikat "Internationale Zusatzqualifikation Snoezelen" der ISNA. Die Dozentinnen des Seminars sind Prof. Dr. Krista Mertens und Katijana Harasic. Das Seminar findet in deutscher Sprache statt (Englisch ist ebenfalls möglich).
• Über Hvar…
Hvar an der südlichen Adria-Küste in Kroatien wird heute als eine der zehn schönsten Weltinseln betrachtet. Der Reichtum und die Vielschichtigkeit der geschichtlichen Epochen sowie die Kultur- und Naturdenkmäler sind weltbekannt und immer eine Reise wert. Sie finden hier breite Lavendelfelder, uralte Olivenbäume und Weingärten, die eine einzigartige Harmonie zwischen Mensch und Natur darstellen.
• So wird unser Programm aussehen…
Die Theorie- und Praxiseinheiten des Snoezelen Anwendungsmodul finden Sonntag, Montag und Dienstag statt. Am Mittwoch haben Sie zusätzlich die Gelegenheit an einen wunderschönen Ausflug teilzunehmen. Wir fahren mit dem Kleinbus und eigenem
Chauffeur über Split (UNESCO Weltkulturerbe) zu den Plitvicer Seen. Dieser Naturpark zählt seit 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe – hier wurden auch die Winnetou Filme gedreht). Dort werden wir übernachten und je nach Wunsch am Donnerstag wieder zur Insel Hvar zurück fahren. Sie können auch von dort oder ab Split Ihre Heimreise antreten.
• Unterkunft in 2-Personen-Studios…
Unsere Unterkunft auf der Insel Hvar liegt in der malerischen, ruhigen Bucht von Basina und Mudri Dulac. Das Meer erreichen Sie in wenigen Gehminute. Sie wohnen in individuellen 2-Personen-Studios, die komplett mit kleiner Kochnische, Bad und Wohnstube ausgestattet sind.
Wir haben unseren eigenen Koch, der sich darauf freut, Sie mit den landestypischen Spezialitäten kulinarisch zu verwöhnen. Das Menü wird mit der Gruppe abgesprochen und wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche. Wir werden rundum versorgt, d.h. es gibt ein frisches Frühstück, ein leichtes Mittagessen, nachmittags Kaffee und (meist selbstgebackenen) Kuchen. Das Abendessen ist in Kroatien die wichtigste Mahlzeit, oft bietet sich hier durch die Nähe zum Meer das Grillen unter freiem Himmel mit frischem Fisch und Fleisch an.
• Anreise…
Die Anreise nach Hvar erfolgt über Split, der Stadt auf dem kroatischen Festland. Split hat täglich mehrere Fährverbindungen zur Insel Hvar.
Es besteht die Möglichkeit, sehr preiswert nach Split zu fliegen (buchen Sie rechtzeitig). Anbieter sind z.B.
• Swiss Air (www.swiss.com),
• Croatia Airlines (www.croatiaairlines.com),
• Germanwings fliegt über Köln/Bonn nach Split (www.germanwings.de).
Die Flüge kosten ab ca. 200 Euro
• Unser Angebot…
Der Reisepreis für unsere Kombination aus Fortbildung und Urlaub
„Snoezelen auf der Urlaubsinsel Hvar in Kroatien vom 23.-30. Juni 2012“
beträgt pro Person 1395.- Euro
• Seminargebühr Snoezelen Anwendungsmodul mit ISNA - Zertifikat
• Unterkunft in 2-Personen-Studios
• Vollverpflegung mit eigenem Koch
• Ausflug zu den Plitvicer See mit Übernachtung
• Alle Transfers vom/zum Busbahnhof bzw. Flughafen
• Kosten für die Fähre Split - Hvar
Es besteht die Möglichkeit, dass eine Begleitperson mitreist, die nicht am Snoezelen Modul teilnimmt. Die Kosten für die Reise ohne Seminar erfragen Sie bitte per E-mail.
Da die Kosten für die Anreise je nach Verkehrsmittel und Buchungsdatum stark variieren, sind die An- und Abreisekosten bis Split nicht im Seminar-Reise-Paket inbegriffen. Unser Angebot umfasst alle Leistungen vor Ort – einschließlich Seminargebühren - und schließt den Transfer vom Bahnhof bzw. Flughafen Split mit der Fähre nach Hvar ein.
Gerne unterstützen und beraten wir Sie bei der Organisation Ihrer Anreise.
Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmerzahl für das Seminar auf 12 Personen begrenzt ist. Es gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen.
Für Fragen, Anmeldung und weitere Informationen:
Katijana: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. Krista Mertens: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir würden uns sehr freuen, diese gemeinsame Woche Fortbildung und Urlaub mit IHNEN zu Genießen!
www.veros-wb.ch
www.isna.de