Seit mehr als 20 Jahren bieten wir zum Snoezelen Fort- und Weiterbildung an. Die unterschiedlichen Konzepte zur Förderung und Therapie sowie Erholung und Entspannung wurden in Seminaren mit Studierenden an Fachschulen und Universitäten entwickelt, evaluiert und ständig erweitert. Wir haben Menschen aller Altersstufen und unterschiedlicher Behinderungsarten und – grade eingeladen, um die Einheiten, die sich auch in den Fachbüchern nachlesen lassen, zu erproben und zu beurteilen.
(Fachliteratur bitte H I E R klickenSnoezelen-mit-Sonnenblume

Man muss nicht einen perfekt eingerichteten Snoezelenraum haben. Oftmals ist es günstiger, in einem für das Snoezelen ausgewählten Raum, der verdunkelt werden kann, die ersten Erfahrungen zu machen und sich beraten zu lassen. Matten oder Matratzen, Kissen und Decken  werden ausgelegt und mit weißen Tüchern bedeckt.  Beamer mit Laptop und ausgewählte Bildern stehen bereit, ebenso Leuchtelemente (siehe Bildleiste oben) und möglicherweise schon ein mobiler Faseroptikstrang , der in jedem Fall in dem später fest eingerichteten Snoezelenraum seinen Platz hat. Bunte Tücher, interessante Kleinmaterialien wie Steine, Blüten, Fotos u. a. sowie ein kleiner portabler CD-Player mit ruhiger Musik reichen aus, um erst einmal mit dem Snoezelen zu beginnen.

An einem solchen ersten Treffen kann man gemeinsam die gewünschten, fest zu installierenden Snoezelenmaterialien – vor allem mit Blick auf die Klientel – abwägen und auswählen. Es wird einsichtig, dass hierbei Altersstufe, Beeinträchtigung und Gruppengröße im Auge behalten werden müssen. Ganz wesentlich ist, dass ein Elektroplan festgelegt und vor dem Gerätekauf mit der entsprechenden Firma besprochen werden muss.             

Snoezelen-mit-SonnenblumeEs ist hilfreich, eine Einführungsveranstaltung zum Snoezelen zu belegen. Auch das sog. „Freie Snoezelen“ ist nicht frei. Die Kursleitung muss sich im  Vorfeld die Raumplanung (einschließlich moderater Farbwahl), Vorauswahl der Geräte, Sitzordnung, Lichtelemente und Musik  - möglicherweise auch kleine Zusatzgeräte – überlegen, gut beobachten und jederzeit flexibel auf die Bedürfnisse der Teilnehmer reagieren. Unser Lehrteam hat festgestellt, dass in jedem Fall für eine solche Fortbildung zwei Tage mit unterschiedlichen Referenten angesetzt werden müssen, um Ihnen viel Anregung zu geben und auf alle Fragen eingehen zu können.

Für die Interessenten, welche die Zusatzqualifikation erwerben möchten, um später auch das Snoezelen zu lehren und in eigenen Fortbildungen weiterzugeben, sind die Basismodule I und II, weiterhin die nötigen zwei Anwendermodule in unserem Fortbildungsplan aufgeführt. Das Fort- und Weiterbildungskonzept unserer ISNA-Snoezelen professional e.V. ist rechtlich geschützt.  Alle Angebote können im In- und Ausland als Inhouse-Veranstaltungen durchgeführt werden, wenn die Bedingungen vorhanden sind (siehe hierzu: Ausbildung/Kosten). Kooperationsverträge gibt es mit Einrichtungen im Ausland und auch der Dominikus-Ringeisen-Werk Förderstätte in Maria Bildhausen.

Wichtiges

oranger balken   

» neue Videos

» in: "Die Pflegebibel"
   Bedeutung des
   Snoezelens und
   Einrichtungshinweise

» Kongress-Historie
  (eine Übersicht)

   

Suche

Copyright © International Snoezelen Association ISNA - Snoezelen professional e.V.     |     Admin    |    Contact webmaster DE | EN

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies verwenden.